2 verschiedene Anlagen zur Auswahl für eine Turnier-Austragung

"TISCH-VERSION" auf 2 nebeneinander platzierten Rennsimulationsständen

Die Tisch-Version in Form von 2 nebeneinander platzierten, eigens entwickelten Prüf- und Rennsimulationsständen mit darauf ortsfest stehenden Dragstern, deren Motoren aber die Antriebsachse mitsamt darauf montierten Simulationsschwungmassen rotatorisch beschleunigen.





Die technisch bestechende Alternative, die auch bei gering verfügbarem Platzangebot zum Einsatz kommen kann, ist wegen des geringeren Aufwands für Auf- und Abbau vergleichsweise kostengünstiger.
Trotz des hierbei fehlenden, üblicherweise spektakulären Vorbeirasens der Fahrzeuge auf der Geraden ist mit dieser Anordnung für eine gleichwertige Spannung und scharfen Motorsound bei den Duellen gesorgt.



Auf mobiler 40 Meter Beschleunigungsgeraden, mit fahrenden Dragstern - pfeilschnell!


Beschleunigungsrennen mit Miniatur-Dragstern aus dem Slot-Racing Modellrennsport auf einer mobilen 40 Meter langen Geraden.

Holen Sie sich jetzt diese spektakuläre Show als Event für Ihre Veranstaltung


  • Spannende Action, Spaß und Reaktionsfähigkeit unter Beweis stellen beim Selbstfahren im Wettbewerb mit anderen Personen
  • Die kraftvolle Dynamik dieser exotischen Modellfahrzeuge hautnah erleben
  • Wissen - Technik - Physik - Information
  • Informative Unterhaltung mit Sondervorführungen und Beiträgen zur Geschichte der Modellrennwagen allgemein und ihren Vorbildern mit den bekannten Marken aus dem "großen" Motorsport von einst.
  • ABSEITS DES EVENT-SEGMENTS MIT SLOT CAR DRAG-RACING STEHEN

    TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN

    AUF DEM TECHNIK-SEKTOR BEGLEITEND IM ANGEBOT

    Transienten-Motorprüfstand

    mit Schwungmasse

    Zum Video

    Motorprüfstand

    mit Wirbelstrom-Leistungsbremse

    Zum Video

    Windkanal

    Untersuchung der Slot Car Aerodynamik im eigenen Modell-Windkanal

    Zum Video

    Kompetenz in Auftragsmessungen mit eigener maßgeschneiderter und seit bereits den 1980er Jahren bewährter Prüftechnik für die Bedingungen im Slot-Racing.
    Insbesondere für Slot Racer, die auf professionelle Vorgehensweise ausgerichtet sind in Bezug auf Vorbereitung und Abstimmung der Rennwagen für Wettbewerbe in jeweiligen Rennserien:



    - Leistungsmessungen und Prüfung an Motoren auf dem Prüfstand, auch Selektiv-Messungen zur
      Ermittlung der besten Exemplare aus einer gegebenen Stückzahl anhand der jeweiligen Ist-Werte,

    insbesondere interessant für Serienmotoren, die von ihrer Bauart her grundsätzlich nicht für Demontage und Verschleißteile-Wechsel ausgelegt sind

    - Ermittlung der spezifischen aerodynamischen Abtriebspotentiale von Karosserie-Modellen im
      Windkanal 1)

    Selektierung der/s besten Modelle/Modells hinsichtlich der Abtriebswerte
    1) nur lohnenswert bei Fahrzeugen, deren erreichbare Geschwindigkeiten auf den Geraden der Strecken deutlich über 20 km/h liegen

    - Messung / Überprüfung des elektrischen Widerstands der Wicklungen an Motor-Ankern

    Dieser Wert repräsentiert prinzipiell ein Maß für die Leistungsfähigkeit innerhalb einer Anker-Baureihe und kann ggf. eine Aussage liefern über eine eventuelle Sonderqualität einzelner Exemplare.
    Über dies hinaus werden durch diese Werte die einzelnen Leistungsklassen markiert.
    Die höheren Leistungsklassen korrespondieren mit jeweils niedrigeren Werten.
    Deutliche Unterschiede bei den Werten der 3 Wicklungsabschnitte untereinander sind hier außerdem ggf. ein Indiz für einen Wicklungsdefekt.